.
Als Soziarbeiterin, systemische Beraterin und EMDR Therapeutin mit o.g. Zusatzqualifikationen ist für mich ein würdevoller, einfühlsamer und Klientenzentrierter Beratungsansatz auf Grundlage des humanistischen Menschenbildes (Carl Rogers) selbstredend und selbstverständlich.
Auf Grund meiner langjährigen Berufserfahrung mit Frauen aller Altersstufen in unterschiedlichen Settings (Mutter-Kind Wohnheim, stationärer Jugendhilfe, Frauenhaus, Wohnungslosenhilfe, Opferschutzverein, Betreutes Wohnen und freiberuflicher Tätigkeit), sowie im Beratungssetting mit Männern verfüge ich über fachlich fundierte und vielschichtige Beratungskompetenzen in umfassenden Themen-bereichen.
Ich arbeite mit erstklassigen Netzwerkpartnern aus allen relevanten Bereichen zusammen (u.a. Fachanwälte, Psychiater, Psychologen, Fachklinken, Opfer-schutzvereinen, Frauenhäuser etc.).
Meine Zertifizierung als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz vom Kinderschutzbund qualifiziert und erlaubt es mir, eine mögliche Gefährdung des Kindeswohls (emotional/körperlich/psychisch) zu beurteilen und meine Klientinnen, insoweit erforderlich, zu beraten, zu unterstützen und die Interessen des ratsuchenden Elternteils und Kind(ern) zu vertreten.
In diversen Fällen habe ich Elternteile interessensgerecht in Hilfeplangesprächen und/oder Fallkonferenzen mit dem Jugendamt begleitet und unterstützt.
Als ehemalig Betroffene habe ich mich auf die ganzheitliche Beratung und Aufarbeitung für Geschädigte von emotionalem und narzisstischen Missbrauchs spezialisiert.
Ich verfüge über das hirnorganische und epigenetische Fachwissen bezüglich der Muster und Dynamik narzisstischer Persönlichkeitsstrukturen und begleite Frauen und Männer in aktut herausfordernden und schwierigen Lebenssituationen vor - während und nach der Trennung aus missbräuchlichen und toxischen Familiensystemen, Beziehungskonstellationen aller Art, Partnerschaften und Ehen.
Durch gesamtgesellschaftlich veränderte Lebensbedingungen und einer Entfremdung voneinander, der aufkeimenden Unbarmherzigkeit, dem schwindenden Werteverständnis sind wir Menschen zunehmend isolierter - konfrontiert mit ausbleibender Empathie, fehlender Zugewandtheit, ebenso breitet sich Lieblosigkeit spürbar aus.
Sicherheit schwindet, Stress baut sich auf, ein Mangelempfinden dominiert - häufig fehlt die Zeit und „der Rückzugsraum“ sich bewusst und ehrlich den eigenen Themen (negative Erlebnisse, Kränkungen, Enttäuschungen bis hin zu Entwürdigungen und Grenzüberschreitungen) im schnelllebigen Alltag, der immer komplexer und herausfordernder wird, zuzuwenden. Somit hat der menschliche Organismus keine Möglichkeit, Erlebtes zu verstoffwechseln und somit gesund und mit sich verbunden zu bleiben.
Denn wenn die Seele überlastet ist und ungehört bleibt entstehen in Folge der fehlenden Verarbeitung (im Lösungs-, Angst- und Leistungsfähigkeitsbereichs des Gehirns und emotional) Krisen, Burnout, Überforderung, eine Abnahme der Resilienzfähigkeit - bis hin zu depressiven Episoden und psychosomatischen Beschwerden.
In Folge dessen entsteht ein Teufelskreislauf. Zwar meldet sich unsere innere Stimme, unser Bauchgefühl, dass wir uns uns selbst zuwenden. Dass wir uns Erlebtes anschauen, betrauern und uns diesem sowohl rational, kognitiv als auch emotional zuwenden, um los - lassen und in unserer Mitte bleiben zu können.
Erfolgt dies nicht entsteht ein Ungleichgewichtig auf Grund fehlender Achtsamkeit, Wertschätzung und Vertrauen in sich selbst. Unsere Psyche geht in Widerstand und - oft unterschätzt ebenso unser Nervensystem - mit gravierenden negativen Folgen und körperlichen Symptomen.
Zunehmend und kontinuierlich klopfen negative Glaubenssätze und (zum Teil sehr lang zurückliegende) verletzte, alt bekannte, jedoch verdrängte Gefühle und die daraus entstandenen inneren Kritiker an die Tür, lauter und immer lauter werdend.
Diese verdrängten, nicht aufgearbeiteten oder gar traumatischen Erfahrungen geben keine Ruhe mehr und übernehmen immer mehr die Kontrolle über die Gefühlsregulierung, die Gedanken und somit auch auf die Grundstimmung, das Wohlbefinden und die Haltung sich selbst gegenüber. Gefühle von Ohnmacht, Scham und Schuld manifestieren sich schleichend.
Auch zeitlich stark begrenzte, oberflächliche und egoistische Kommunikation durch andere Menschen führen zur Entfremdung untereinander und langfristig von sich selbst.
Der Mensch als soziales „Herdentier“ ist zunehmend weniger miteinander verbunden. Socialmedia und permanent aufploppende Ticker mit ausschließlich negativen Schlagzeilen saugen unbemerkt Energie, verunsichern und prägen die Grundstimmung. Diese subtil erzeugte Verzerrung und Einfärbung der Weltanschauung führt ohne erfolgte Auseinandersetzung und Dechiffrierung zur Spaltung - zur Trennung und zur Vermeidung des menschlichen Bedürfnis nach „Herdensicherheit“ und Bindung.
Mitgefühl, ein offenes Ohr, Nachbarschaftshilfe, die Muße und den Mut zur Entschleunigung um inne zu halten gehen einem Großteil der Mitmenschen verloren.
Die Frei-Räume, in denen wir uns bewegen und interagieren verkleinern sich spürbar, fehlende Zeit und mangelnde Kapazitäten sind wahrnehmbar. Ungeachtet der Tatsache, dass dies eine emotionale Bereitschaft, eine gesunde Geisteshaltung, neben Offenheit und dem Bewusstsein über die Bedeutung von Verbundenheit beim Gegenüber voraussetzt.
Meine Klienten berichten nahezu täglich, dass sie erschrocken wahrnehmen, dass dysfunktionale, toxische oder gar narzisstische Interaktionen in Beziehungen (Partnerschaft, Herkunftsfamilie, Arbeitskontext sowie Freundschaften) zunehmen.
Emotionaler Missbrauch und der damit einhergehende Manipulationskreislauf beeinflussen und schädigen die psychische und langfristig auch körperliche Gesundheit folgenschwer bis hin zur Selbstaufgabe, psychosomatischen, hirnorganischen und biochemischen Prozessen im Organismus/Körper und deren ernstzunehmenden Symptomen.
Als ehemals Betroffene habe ich mich auf diese hoch komplexe und komplizierte – vor allem erst (zu) spät und schwer erkennbare – schleichende sowie darüber hinaus subtil verlaufende Dynamik narzisstischer und anderer dysfunktionaler Persönlichkeitsmerkmale bis hin zur Persönlichkeitsstörung spezialisiert.
Rational benennen, es daraufhin kognitiv verstehen und das erforderliche Einfühlungsvermögen für die schmerzhafte Heilung emotionalem Missbrauchs können nur Menschen, die in einer örtlich und zeitlich nahen Beziehung (Elternteil, Freundschaften, Partnerschaft, Arbeitskontext) mit einer toxischen und manipulierenden Person waren.
Auf Grundlage Ihrer Erlebnisse erarbeiten wir gekoppelt mit meiner Fachkompetenz gemeinsam für Sie stimmige und umsetzbare Lösungsstrategien sowie Zielformulierungen zur Musterunterbrechung und praktische Möglichkeiten zur Umsetzung.
Vernebelt, wie betäubt und ausgesaugt – evtl. nur noch Funktionierend.
Das in uns angelegte Stresstoleranzfenster ist überlastet, in Folge dessen ist die natürliche, gewohnte Emotionsregulation wie zuvor nicht mehr möglich.
Kleinste oder unvorhergesehene Ereignisse führen immer häufiger zu Überreaktionen des Nervensystems, da es in ständiger Alarmbereitschaft ist.
Die Impulskontrolle lässt nach, affekthafte Reaktionen, die Sie so bisher nicht kannten, nehmen zu.
Der älteste Teil, das sogenannte Reptiliengehirn (Flucht, Kampf, Erstarren) hat die Schaltzentrale und das Ruder übernommen. Andere, sehr viel später entwickelte Bereiche des menschlichen Gehirns laufen fortan mit angezogener Handbremse. Unter anderem wirkt sich das stark einschränkend auf die Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie die eigene Emotionsfähigkeit aus. Die daran gekoppelte Selbstregulierung erfolgt eingeschränkt.
Das Gefühl von Starre, Ohnmacht, Schuld und Hartherzigkeit sich selbst gegenüber, dem Ausbleiben eigener Lösungsstrategien in Kombination mit vermehrtem Weinen, Verletzlichkeit und völliger Erschöpfung spiegeln die Ausnahmesituation, in denen sich Betroffene emotionalen Missbrauchs befinden, wieder.
Andererseits können positive Emotionen und Reaktionen wie z.B. Freude, Lebendigkeit, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit etc. nur noch gedämpft bis kaum mehr empfunden und ausgelebt werden.
Befreien Sie sich aus den Fesseln dieser Konditionierung
Wann ?
Jetzt !
Sofort !
Denn das sind nicht Sie - das sind geprägte Täterintrojekte
Sie sind Liebe
Lebendigkeit
Zuversicht
Allem zugrunde liegt eine hoch menschliche, gute Geisteshaltung und Grundoptimismus mit dem Bewusstsein für die eigenen Werte, Stärken und Zukunftsvisionen.
Diese Säulen bilden das Selbst-Bewusstsein, welches durch die eigene Selbstwirksamkeit und den persönlichen Ressourcen zur Kohärenz führen.
Seien sie mutig und selbstfürsorglich, hören Sie von nun an unbedingt und immer auf Ihr Bauchgefühl, Ihr Herz und als Problemlöser auf Ihr Gehirn - und werden Sie zum Gestalter Ihres Lebens.
Als erfahrene, sowie achtsame und traumaintegrierende Therapeutin unterstütze ich Sie dabei, Ihren individuellen, ggfls. steinigen Weg und die "not - wendigen" Schritte zu gehen, um Ihr/ein (neues) würdevolles, erfülltes Leben gestalten zu können, in dem Sie mit all Ihrer Kraft, Lebensfreude mit sich selbst und den Menschen verbunden zu sein.
Von Herzen begleite ich Sie auf der alles verändernden „Reise“ hin zu sich Selbst, Ihrer emotionalen Stärke, Integrität mit einhergehender Kommunikationsklarheit, damit Sie mit innerer Flexibilität in Ihr selbstbestimmtes Handeln zurückfinden.
Ich berate Einzelpersonen, auf Wunsch und themenzentriert wird das Sie umgebene System mit eingebunden, da es prozessbezogen sinnvoll sein kann das (private, soziale oder berufliche) Umfeld mit seinen Mustern und den daraus entstandenen Dynamiken einzubeziehen.
Gemeinsam entwickeln wir, bzw. Sie für sich passende Veränderungsprozesse, die sowohl unmittelbar positive Veränderungen erzeugen als auch langfristig Ihre Lebensqualität steigern .
Ich freue mich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular, um einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.
Herzliche Grüße
Meine Angebote, Therapieschwerpunkte und Beratungsmethoden werden hier beschrieben.