Aufklärung über Muster & Dynamik der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
NEU-KONDITIONIERUNG
Täterintrojekte externalisieren
Emotionale Regeneration und die Auf-Lösung belastender Ereignisse erfolgen nicht nur durch Sprache oder auf rationaler Ebene – sondern auch im Körper.
Spüren Sie irgendwie, das unterdrückte Emotionen, Gefühle und Bedürfnisse in Ihrem Körper feststecken und das ganze Leben beeinflussen? Stressbedingte körperliche Reaktionen sind nahezu vorhersehbar und im Kontext zu sehen. Unsere Unversehrtheit und mit sich selbst verbunden zu sein sind die wichtigsten Voraussetzungen für die seelische und körperliche Gesundheit.
Du bist in Verbundenheit (mit der Mutter) auf die Welt gekommen. Viele Menschen erleben meist in der Kindheit oder im Prozess der individuellen Entwicklung subtile bis hin zu offen ausgesprochene Abwertungen, Entwürdigungen und das Gefühl des „nie genug seins“.
Täterintrojekte, d.h. dysfunktionale Verhaltensweisen und Aussagen von Bezugspersonen haben Ihre Bedürfnisse, Empfindungen, Ängste sowie Wünsche und Emotionen ebenfalls nicht ernstgenommen und abgesprochen: "Ist doch nicht so schlimm" , "stell dich nicht so an" oder "das tut doch nicht weh".
Die daraus entstandenen negativen Glaubenssätze in Verbindung mit Zweifeln, Ängsten, Unsicherheit und Objekthaftigkeit beeinflussen und schädigen unser Selbstbild.
Daher fällt es schwer, Grenzen zu setzen, diese zu wahren und für sich einzustehen. Das uns innewohnende „Bauchgefühl“ wird oftmals überhört. Der inneren Stimme wird nicht mehr vertraut. Unsere Intuition sagt "nein".
Der Kopf negiert diesen gesunden Selbsterhaltungsmechanismus und setzt sich durch Relativierungen oder Rechtfertigungen mit einem "ja" bzw. mit "ist doch nicht so schlimm" durch.
Aus Selbstschutz tritt Angepasstheit ein und die energie- und kraftgebenden Emotionen sowie die Lebendigkeit werden verdrängt und nun von uns selbst negiert. Nach jeder erfolgten Abwertung, jedem unwürdigen Agieren und erlebten Misserfolgen werden diese Gefühle und Emotionen gedeckelt und somit nicht aufgelöst und externalisiert.
Es ist oft schmerzhaft sich diesen Themen zuzuwenden, bzw. es fehlt auf Grund der Daueranspannung in der man sich befindet die Möglichkeit, bzw. der Raum dazu. In Folge dessen verliert man immer mehr die Verbindung mit sich selbst.
Der Selbst-Wert und das Selbst-Bewusstsein sind (lange Zeit) ungehört geblieben - und damit vorrübergehend abgespalten.
Keine Sorge - dies kann verändert werden!
Loslassen von emotionalem Schmerz, Verarbeitung und Auflösung von negativen Glaubenssätzen. Ungesunde dysfunktionale Beziehungen erkennen, aufarbeiten und verändern.
Genau hier setzen wir in der Beratung an.
Meine aufrichtige Intention ist es, Sie dahingehend zu unterstützen, wieder zu sich Selbst zu kommen: sich selber wieder zu spüren, sich wieder vertrauen können, seine Werte und Weltanschauung wiederzufinden.
Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise zur Verarbeitung und Integration traumatischer oder entwürdigender Erfahrungen wird die eigene Gesundheit, das Nervensystem, das individuelle Verhalten sowie der der Alltag, die Kommunikation und die Beziehungen mit anderen Menschen positiv beeinflusst. Es findet Ent-Wicklung statt, Sie können sich von den Verwicklungen und Ent-Täuschungen Ihres bisherigen Lebens lösen.
Sie finden zurück zu Ihren Werten, in Ihre Kraft und Lebenslust. Lebendigkeit, Kreativität und persönliches Wachstum stellen sich wieder ein. Das Bewusstsein über die eigene Selbstwirksamkeit zieht in Ihr Leben ein und ermöglicht es, liebevoll und voller Würde mit sich selbst und anderen Menschen im echten Kontakt zu sein.
Das Ziel ist es, mit sich selbst verbunden und im Einklang zu sein - sich selber wieder zu vertrauen.
Vertrauen Sie mir?
Ich zeige Ihnen den Weg.
Ihren individuellen Weg in ein erfülltes und lebendiges, sowie kraftvolles und zufriedenes Leben.
Dies geschieht in einem geschützten, sicheren Rahmen, der Ihnen die Möglichkeit bietet nach-zu-erleben, ver- und aufarbeiten zu können und somit die verletzen und bedürftigen Anteile zu heilen.
Sie werden im Prozess des Hin-Spürens und Hin-Hörens der verdrängten und eingeschlossenen Bilder achtsam und einfühlsam von mir begleitet, so dass die oftmals jahrelang verdrängten Erinnerungen, Emotionen und Bedürfnisse transformiert werden können.
Durch diese ganzheitliche Aufarbeitung erfolgt Aufarbeitung, Veränderung und Heilung.
"Positionier dich - sonst wist du positioniert"
Zitat: Nikola Schatz
Die Regulation des Nervensystems wird wieder möglich. Unerwünschte emotionale Übererregungen lassen nach. Es wird wieder möglich, sich im gesunden Rahmens des „Stresstoleranzfensters“ zu erleben.
Psychosomatische Beschwerden wie Herzrasen, Erschöpfung, Schweißausbrüche, Autoimmunerkrankungen und andere Symptome können deutlich nachlassen. Ihre Seele und ihr Körper muss nicht mehr gegen sich selbst, gegen das „Bauchgefühl“ und die eigene Intuition kämpfen.
Sie lernen sich selber wieder zuzuhören, Ihre Stimme wieder wahrzunehmen.
Sich selbst wieder zu vertrauen!
Über den Prozessverlauf meiner Beratung wird es möglich, die eigene schöpferische Kraft wiederzuerlangen, eine tiefe und authentische Beziehung – und gesunde, wahrhaftige Selbst-Liebe zu sich selbst zu finden und wiederherzustellen. Die Ausdrucksfähigkeit, die Emotionsregulation, die Lust am Leben mit Visionen und Zielen kehren zurück.
Viele meiner Klienten berichten von einer neuen Strahlkraft, tiefer Liebesfähigkeit, neuem Grundoptimismus, von großer Lebens-Lust, einem tiefen inneren Vertrauen und von der Wiedererlangung der eigenen Würde und Verbundenheit mit sich und der Welt.
Auf der anderen Seite berichten meine Klienten, achtsamer im Wahren der eigenen Grenzen, dem Erkennen von manipulativen Menschen und missbräuchlichem Verhalten geworden zu sein.
In Zeiten zunehmender narzisstischer, scheinbar allgemeingültigen Verhaltensweisen erlernen Sie in meiner Beratung dysfunktionale Charakterzüge und emotionale Beeinflussung schnell zu erkennen und sich diesen Manipulationsversuchen zu entziehen.
Im „Lexikon der Fachbegriffe“ erfahren Sie mehr zu meinen Beratungs- und Therapieverfahren, ebenso weiterführende fachliche und wissenschaftliche Informationen und Hintergründe.